Servicefertigung: Druckzentrum
Erst kalkulieren – dann konstruieren.
Mit unserer Druckpreisliste ermöglichen wir Ihnen, bereits vor der eigentlichen Konstruktion, den Druckpreis Ihrer geplanten 3D gedruckten Orthese zu ermitteln. So können Sie im Vorfeld den Kostenvoranschlag bei dem Kostenträger einreichen, verlieren keine wertvolle Zeit und bleiben kostentransparent. Zudem nutzen Sie die Materialvielfalt, Druckqualität, Oberflächengüte und die Liefergeschwindigkeit der Servicefertigung Kremser. Welche Möglichkeiten Sie bei der Wahl des passenden Materials, des Druckverfahrens und der Nacharbeit haben, erfahren Sie in unserer Druckpreisliste.
Jetzt gleich die aktuelle Druckpreisliste ansehen:
Wie ermittle ich die Druckkosten?
Messen Sie Höhe, Länge und Tiefe der geplanten Orthese am Patienten, am digitalen Modell oder aus der Konstruktion der Orthese. Je Orthese bieten wir abhängig von der Versorgung verschiedene Größen an. Nachdem Sie die Größe ausgemessen haben, können Sie mithilfe unserer Druckpreisliste die passende Größe ermitteln (siehe Skizze). Bei der Größenermittlung von mehrteiligen Orthesen sind die Maße so zu nehmen, als würde der Anwender das zusammengebaute Hilfsmittel bereits tragen. Fällt ein Maß in die nächst höhere Größe, ist diese Größe zu bestellen. Bitte beachten Sie, dass bei Überschreitung der in der Preisliste angegebenen Anzahl der Bauteile, Extrakosten für Sie entstehen können. In diesem Fall bitte vorab eine Preisanfrage stellen.
Wie bestelle ich meine Orthese?
Für Ihre Bestellung bei uns geben Sie bitte die Artikelnummer an, notieren die gewünschte Nachbearbeitung, das Druckverfahren und wählen die Versandart. Bitte beachten Sie zudem, dass es sich bei der zugesendeten Konstruktionsdatei um eine .stl-Datei handeln sollte. Diese Datei darf eine maximale Größe von 15 MB nicht übersteigen.