Scan und 3D-Druck Workshop
Praktische Einführung in die Scantechnik für die additive Fertigung von Orthesen Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung in der Orthopädietechnik, erhält auch das additive Fertigungsverfahren einen starken Zuwachs. Bevor jedoch ein individuelles orthetisches Hilfsmittel additiv gefertigt werden kann, sind immer Körper- oder Modellscans erforderlich. Diese spezielle Art der Formerfassung besitzt jedoch teils für sich eigene Anforderungen oder Vorgehen. In dem hier angebotenen Workshop wird zunächst theoretisch die additive Fertigung und deren Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Anhand von Beispielen werden verschiedene Versorgungskonzepte und Kalkulationsmöglichkeiten aufgezeigt. Zudem wird auf spezielle Hilfsmittel oder Vorgehen eingegangen, mit welchen eine optimale Formerfassung (Scan) erzielt wird. Eine solche bietet die Grundlage für eine optimale Weiterverarbeitung mittels einer Konstruktionssoftware und der anschließenden additiven Fertigung bis hin zur individuellen Hilfsmittelversorgung. Im Praxisteil werden Scans mit verschiedenen Hilfsmitteln von Armen und Beinen, sowie des Kopfes angefertigt.
Flyer Scan und 3D-Druck Workshop PDF
Anmeldeformular Scan und 3D-Druck Workshop PDF