Servicefertigung: ScanPed
Innovativ * Individuell * Intelligent
Beim ScanPed handelt es sich um eine Plattform, welche zur Korrektur- und Belastungssimulation eingesetzt wird. Ein für den Patienten kräftesparendes und angenehmes Scannen ist somit möglich. Die Scanplattform kann sowohl ambulant wie aber auch stationär eingesetzt werden. Neben der Korrektur in der Sagittalebene ermöglicht sie zusätzlich ein vereinfachtes Scannen des Beines.
Das ScanPed besteht aus einer Acrylglasplatte, welche auf einem aus Aluminium gefertigten Rahmen fixiert ist. Mit Hilfe von Nutgleitern und Fixierschrauben ist eine Höhenverstellung möglich. Die Winkeländerung erfolgt über ein Rasterbeschlag mit zehn unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten. Durch die Stellfüße ist ein Anpassen an unebene Untergründe möglich. Die Gummipuffer unter den Füßen verhindern ein Verrutschen der Plattform während des Scanvorgangs.
Vorteile auf einen Blick
- Korrektur in der Sagittalebene
- Belastungssimulation zur Erfassung von Weichteilverschiebungen
- Scan der gesamten Extremität aus jeder Ebene
- Möglichkeit der ambulanten Anwendung
- Geringes Gewicht und geringer Platzbedarf
- Winkelverstellbar
- Höhenausgleich durch anpassbare Stellfüße
- Ausziehbar
- Leicht desinfizierbar
- Wiederverwendbar